Eine Abiturfahrt mit Folgen

2025 wird Karawane 75 Jahre jung. Damit ist Karawane der wohl älteste Reiseveranstalter Deutschlands, der noch immer in Familienbesitz – mittlerweile in der dritten Generation – geführt wird. 75 Jahre klingt irgendwie alt, aber die Karawane ist alles andere als altmodisch. Modern konzipierte Reisen, ein dynamisches Team und Vielfalt hoch zehn werden auch Sie von unseren Vorteilen überzeugen.
Anlässlich unseres Jubiläums haben wir einen Jubiläumskatalog mit einer kleinen, aber feinen Auswahl aus unserem vielfältigen Angebot an Fernreisen zusammengestellt. Eigens für diesen Anlass wurden fünf einzigartige Jubiläumsreisen konzipiert.
Die Jubiläumsreisen sind auch als Auszug aus dem Jubiläumskatalog als pdf zum herunterladen und ausdrucken verfügbar:
Jubiläumsreisen als Auszug aus dem Jubiläumskatalog.pdf
Frühbucher der Jubiläumsreisen können sich auf ein exklusives Jubiläumspaket freuen!
Für alle anderen Reisen gilt: Wer bis zum 31. März 2025 eine Karawane Reise bucht, erhält ein wertiges, flauschiges Badetuch dazu.
Natürlich ist auch ein großes Online-Gewinnspiel wieder mit dabei. Wir wünschen schon jetzt viel Glück bei der Teilnahme.



Unsere Jubiläumsreisen
Historie
Von der Abiturfahrt zum weltweiten Reiseveranstalter
1950

Dr. Kurt Albrecht, Lehrer am Mörike Gymnasium Ludwigsburg, organisiert mit seinen Abiturienten eine Abschlussreise nach Venedig. Große Resonanz in der Lokalpresse! Im Herbst des gleichen Jahres wird eine erste Reise außerhalb der Schule für interessierte Bürger organisiert und dabei entsteht der Name „Karawane“ – somit wird 1950 zum Geburtsjahr der Karawane!
Die Philosophie von damals

„Wie in den Ländern des Südens und des Orients sich ganz zufällig verschiedenartige Menschen zu einer Karawane zusammenfinden, um gemeinsam an ein bestimmtes Ziel zu gelangen, so soll dieser Name das Wesentlichste auch unserer Gemeinschaft andeuten. Und wenn das Ziel erreicht ist? Dann gehen wir wieder auseinander, denn so ist eben das Leben. Und ab und zu treffen sich die Mitglieder der Karawane wieder, reden von Erlebnissen und schmieden neue Pläne. So wird der Kreis größer und größer, weiter und weiter führt der Weg. Ja, es ist die zauberhafte Ferne, welche die Karawane lockt, und wer möchte da nicht mitreisen?“
1951

Der Verein „Karawane“ und das „Büro für Länder- und Völkerkunde“ werden in Ludwigsburg gegründet. Erste Studienreisen durch Europa werden organisiert. Im ersten Jahr werden 15 Reisen durchgeführt.
1952

Das Reiseportfolio in Europa wächst. Erste mehrtägige Schiffsreisen werden angeboten. Neben Studienfahrten sind unter dem Motto „Etwas Neues für Deutschland“ Campingfahrten nach Frankreich und Italien im Programm.
1956

Karawane chartert zum ersten Mal ein Hochseeschiff, die legendäre SS HERMES der griechischen Reederei Epirotiki Lines, andere Reedereien und Partner folgen. Kreuzfahrten werden das ganz große Thema für Karawane! Bis 1996 werden über 150 Hochsee-Kreuzfahrten im Vollcharter durchgeführt.
1959

Erstmals spielen Flugreisen eine größere Rolle, es geht nach Island und Ägypten. Ruth und Dr. Kurt Albrecht begleiten eine Reise nach Zypern. Es kommt zu einem besonderen Treffen mit Erzbischof Makarios III., dem späteren Präsidenten der Republik Zypern.
1960

Gründung der Gesellschaft für Länder- und Völkerkunde, die z.B. Vorträge organisiert und bis 1980 pro Quartal eine Zeitschrift herausgibt. Diese Publikationen stehen heute noch auf der Karawane Homepage (https://www.karawane.de/wir-ueber-uns/karawane-verlag.html) zum Download bereit.
1964

Schon früh ist ein Kamel, genauer gesagt ein Dromedar, zusammen mit der Weltkugel, Symbol für Karawane. Einige Jahre wird experimentiert, bis sich ein Logo durchsetzt. Und das Kamel bleibt. Bis heute.
1966

Pionierreisen auf dem deutschen Reisemarkt: erste Gruppenreisen nach Ostanatolien (1966), 1967 Reisen nach Afghanistan und in den Iran, 1968 nach Timbuktu und erste Flusskreuzfahrten.
1969

Südafrika und Äthiopien werden erstmals als Studienreise angeboten. Damit sind beide Länder seit mehr als 50 Jahren im Programm!
1970

Der Unfalltod des Gründers Dr. Kurt Albrecht führt zur Umstrukturierung. Gesellschafter sind fortan Ruth Albrecht, Margarete Benz und die Söhne Peter und Uli Albrecht.
1972

In Stuttgart findet die erste Messe „Caravan Motor Touristik“ (CMT) statt. Karawane ist Aussteller der ersten Stunde und bis heute jedes Jahr dabei.
1974

Die „Arbeitsgemeinschaft Studienreisen (AS)“ wird gegründet, um ein weltweites Angebot an Studienreisen und Kreuzfahrten anzubieten. Bis Mitte der 1980er Jahre fahren regelmäßig Schiffe der griechischen Reederei Epirotiki Lines unter der Flagge von Karawane. Noch aus den Anfangsjahren bleibt die Tradition, Verträge über die Anmietung per Handschlag zu besiegeln.
1980

Die Karawane bezieht erstmals ein gemeinsames Gebäude in der Friedrichstraße in Ludwigsburg. Vorher waren die Abteilungen auf zwei Büros aufgeteilt. Der erste Golfkrieg führt dazu, dass Kreuzfahrten nicht mehr in der gleichen Form weitergeführt werden können. Einige Regionen fallen als Reiseländer weg. Statt dem wirtschaftlich riskanten Vollcharter werden ab sofort Kabinenkontingente bei den Reedereien abgenommen.

In den 1980er Jahren ist Karawane mit einem ersten eigenen Reisebus in Deutschland und Europa unterwegs.
1990

Karawane ist Gründungsmitglied der Klingenstein & Partner Vertriebsgemeinschaft und konzentriert sich auf Reisen in Europa, Afrika, in Nord- und Mittelamerika, den Vorderen Orient, Australien, Neuseeland und Kreuzfahrten. Mit Carolin Albrecht, der Tochter von Peter, ist bereits die dritte Generation im Familienunternehmen tätig. Die Unternehmensgründerin Ruth Albrecht stirbt.
1992

Mit dem „Best of Africa“ Katalog wird von Uli Albrecht ein flexibles Bausteinprogramm entwickelt. Die Weiterentwicklung der Studienreise zu immer populärer werdenden Individualreisen wird eingeleitet.
1993

Im Outback Australiens wird von Peter Albrecht sowie weiteren Pionieren der Tourismusbranche die Best of Travel Group gegründet – eine Kooperation von 14 mittelständischen Reiseveranstaltern. Die Katalogpalette umfasst zunächst Australien, Neuseeland, Südsee, das südliche Afrika sowie eine gemeinsame Strategie für Einkauf, Verkauf und Marketing. Das neue, größere Bürogebäude in Ludwigsburg wird bezogen.
1996

Steffen Albrecht, der Sohn von Peter, tritt in das Unternehmen ein. Der erste Südamerika-Katalog erscheint.
www.karawane.de

Die Internetdomain www.karawane.de wird „gesichert“. Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart wird der PC mit Internetzugang und Webdomain als „bemerkenswerte Neuheit“ in der Regionalpresse verkündet.
2000

Karawane feiert das 50-jährige Bestehen. Schon jetzt steht fest: Karawane ist wohl der älteste Reiseveranstalter Deutschlands, der immer noch inhabergeführt als Familienunternehmen erfolgreich am Markt besteht.

Eintritt von Georg Albrecht, der als Sohn von Uli, wie Steffen zur dritten Unternehmergeneration gehört. Die Mitarbeiterzahl nähert sich der 30.
2002

Margarete Benz, die langjährige geschäftsführende Gesellschafterin und wichtige Ansprechpartnerin der Reiseleiter, scheidet aus der Geschäftsleitung aus. Der Bereich Sondergruppen-Reisen wird stark ausgebaut.
2005

Steffen Albrecht wird 2005 Gesellschafter und Geschäftsführer. Ab Mitte der 2000er Jahre wächst das Angebot für Individualreisen: Kreuzfahrten, Asien, USA & Kanada werden umfangreicher, es entstehen neue Kataloge für den Indischen Ozean und später Mittelamerika.
2010

Karawane Reisen feiert das 60-jährige Jubiläum mit einem Mitarbeiterfest, Jubiläumsreisen und Aktionsangeboten.

Karawane ab sofort in den sozialen Medien: auf einer eigenen Facebookseite werden Neuigkeiten und Fotos von Reisen gepostet. Später folgen Twitter und Instagram.
2013

Der langjährige Gesellschafter und Geschäftsführer Uli Albrecht verstirbt. Sein Sohn Georg übernimmt dessen Firmenanteile und wird Geschäftsführer.
2014

Karawane wird von Uwe Hartmann (Prokurist), Steffen Albrecht und Georg Albrecht (v.l.n.r.) geleitet. Die Firmierung wird in Karawane Reisen GmbH & Co. KG geändert.
TOP-Reiseveranstalter

Gekommen, um zu bleiben: Von Tourvers erhält Karawane die Auszeichnung als TOP-Reiseveranstalter. Und Karawane bleibt TOP-Reiseveranstalter – bis heute!
2015

Karawane erfindet sich optisch neu: Logo, Homepage und Kataloge präsentieren sich fortan mit neuem Schriftzug und frischem Grün.
2017

Wir gratulieren: Annemarie Glückselig feiert ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum. Die erfahrene Mitarbeiterin ist bis heute immer noch mit voller Begeisterung aktiv dabei.
2018

Fast 40 Mitarbeiter sind im Team von Karawane als Reiseexperten tätig.
2020

Seit 35 Jahren gibt es die Reihe „Archäologie & Reisen“ unter dem Dach von Karawane. Die von Prähistorikern und Archäologen konzipierten und geführten Entdeckungsreisen besuchen urzeitliche Ausgrabungsstätte.
70 Jahre jung

70 Jahre jung – das ist ein Grund zum Feiern – dachten wir. Wie wir alle wissen, kam 2020 alles anders als gedacht. Statt einer Jubiläumsmesse und vielen geplanten Geburtstagsaktionen erlebten wir eine nie dagewesene Situation: Ländergrenzen schlossen, Fluglinien stellten ihren Betrieb ein und die Welt geriet in eine Art Pausenmodus. Aber eins hat die Karawane in über 70 Jahren gelernt: Jede Krise ist da, um gemeistert zu werden.

Seit 2020 führt Georg Albrecht als Geschäftsführer mit alleiniger Verantwortung das Unternehmen. Uwe Hartmann (links) unterstützt weiterhin als Prokurist die Geschäftsleitung.
2022

Während in den letzten beiden Jahren zunehmend wieder Ziele in Europa in den Fokus rückten, freut sich das Team von Karawane, dass spätestens seit dem Frühjahr 2022 auch die letzten Länder dieser Welt wieder ihre Türen für Reisende öffneten. Und wir freuen uns über jeden, der uns sein Vertrauen schenkt, die nächste Reise zu einer ganz besonderen mit Karawane machen zu dürfen.
2025

Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums wird ein Jubiläumskatalog mit ausgesuchten Reisen und einem großen Gewinnspiel aufgelegt. Die Zusammenarbeit mit dem Archäologen und Prähistoriker Hery A. Lauer und der Reiseserie „Archäologie & Reisen“ – Reisen ins urgeschichtliche Europa – wird 40 Jahre jung.
Die Zukunft

Karawane steht für maßgeschneiderte Fernreisen gepaart mit exzellentem Service. „Fortschritt statt Stillstand“ ist das Motto: Regelmäßig sind die Reiseprofis unterwegs, um neue Trends aus erster Hand vorstellen zu können. Darüber hinaus engagiert sich Karawane bei sozialen Projekten und Nachhaltigkeit im Tourismus. Trotz zunehmender Digitalisierung spricht man auch in Zukunft bei Karawane direkt mit dem Reiseberater oder der Reiseberaterin und nicht mit einem fremden Callcenter. Weil Sie es uns wert sind – für Ihre persönliche Traumreise.