Das Kräftespiel zwischen Wasser, Feuer, Eis und Erde zeigt sich stetig und gewaltig an vielen Orten Islands. Die Reise führt Sie nicht nur zu den Höhepunkten des Landes, sondern auch in abgelegene Gebiete, die nur mit Geländefahrzeug erreicht werden können. Leichtere Wanderungen und ausführliche Spaziergänge von insgesamt 1-2 Stunden täglich sind geplant, um die einzigartige Natur zu erkunden. Die Naturperlen des Nordens rund um den Myvatn-See, die karge Hochlandstrecke Kjölur, die liebliche Halbinsel Snaefellsnes aber auch Geysire und Gletscher sind Teil des Programms.
Reiseleitung: Deutschsprechende lokale Reiseleitung ab/bis Reykjavik
Flug nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung.
Übernachtung: in Reykjavik.
2. Tag: Reykjavik – Südküste (F/A; ca. 190 km).
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Wir fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlangwandern kann. In der Nähe besuchen Sie den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Am schwarzen Strand von Reynisfjara beeindrucken Basaltformationen und die tosende Brandung.
Übernachtung: in Südisland.
3. Tag: Nationalpark Skaftafell und Gletscherlagune Jökulsarlon (F/A; ca. 300 km).
Der Weg führt Sie heute zu Europas größtem Gletscher, dem eindrucksvollen Vatnajökull. Im Nationalpark Skaftafell wandern Sie zum Wasserfall Svartifoss. Anschließend geht es weiter durch die Sandwüste Breidamerkursandur zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt in der Lagune (inkl.) zwischen den treibenden Eisbergen ist beeindruckend.
Übernachtung: im Südosten Islands.
4. Tag: Hochlandgebiet Landmannalaugar (F/L/A; ca. 200 km).
In Kirkjubaejarklaustur verlassen Sie die Ringstraße in Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste erreichen Sie – mit kleinen Flussdurchquerungen – die Feuerspalte Eldgja und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Das Gebiet lädt zu einer Wanderung auf den Aussichtspunkt des Berges Blahnukur (943 m) ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle am Fuße des Berges baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es zur nächsten Unterkunft.
Übernachtung: Am Fuße des Vulkanes Hekla.
5. Tag: Geysir und Gullfoss – Hochlandroute Kjölur – Nordisland (F/A; ca. 430 km).
Ein Tag voller Höhepunkte steht an. fahren zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Auf der Hochlandpiste Kjölur durchfahren wir, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Langjökull, das isländische Hochland. Möglichkeit zum Baden in den natürlichen heißen Quellen bei Hveravellir. Ein Lunchpaket für unterwegs ist eingepackt.
2 Übernachtungen: in Nordisland.
6. Tag: Rund um den Myvatnsee (F/A; ca. 210 km).
Die Vogelvielfalt, die Vegetation und die Lavaformationen machen das Myvatngebiet zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen und dampfende Erde gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Eine Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und den Lavaformationen von Dimmuborgir (dt. „schwarze Burgen“) ist lohnend. Sie lassen den Tag mit einem entspannenden Bad im Myvatn Naturbad ausklingen (fakultativ, ca. EUR 36,-).
Der Tag beginnt mit einem Halt am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Nach einem kurzen Stadtrundgang in Akureyri fahren Sie in die Hochburg der Islandpferdezucht, den Skagafjord. Weiterfahrt in den Westen.
2 Übernachtungen: in der Region Borgarfjord.
8. Tag: Die Halbinsel Snæfellsnes (F/A; ca. 280 km).
Umrundung der Snaefellsnes-Halbinsel, einem erloschenen Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird – für Jules Verne der Eingang zum Mittelpunkt der Erde. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen.
Auf dem Weg nach Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung ein. Anschließend Fahrt zum Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), ein Gebiet, das historisch und geologisch interessant ist: Hier wurde nicht nur Islands Parlament begründet, sondern auch der Drift der Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens ist sichtbar. Die Reise endet mit einer Rundfahrt in Reykjavik. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Abend zur freien Verfügung.
Übernachtung: in Reykjavik.
10. Tag: Rückflug nach Deutschland.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
DZ
EZ
20.06.2025 – 29.06.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
29.06.2025 – 08.07.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
11.07.2025 – 20.07.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
20.07.2025 – 03.08.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
27.07.2025 – 05.08.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
03.08.2025 – 12.08.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
08.08.2025 – 17.08.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
10.08.2025 – 19.08.2025fester Termin (garantierte Abfahrt)
DZ: € 3.799
EZ: € 4.670
Zuschläge pro Person in Euro
Bahnanreise zum Abflugort 100
Eingeschlossene Leistungen
Nonstop-Flug mit ICELAND AIR oder nach Keflavik und zurück in Economy-Class
Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge
1 Handgepäck und 1 Freigepäck pro Person
Flughafentransfers in Island
Busrundreise lt. Programm im hochlandtauglichen Geländebus
deutschsprachige Reiseleitung(2.-9. Tag)
9 Übernachtungen inkl. Frühstück im Zimmer mit Dusche/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
1x Lunchpacket (4.Tag)
7x Abendessen (2. – 8. Tag)
2x Museumseintritt
Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
1 Island-Reiseführer pro Zimmer
Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossen
Reiserücktrittsversicherung, weitere Mahlzeiten und Getränke, bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück, nicht genannte Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
Hinweise
Reiseveranstalter: Island Pro Travel GmbH
Der Reise liegen die Allgemeinen Reisevereinbarungen des Veranstalters zugrunde. Bahnanreise zum Abfahrtsort („Zug zum Flug“):Bahnanreise zum Abfahrtsort. Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung. Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Durchführungsgarantie ab 4 Personen, max. 26 Personen. Termine: 27.07. und 10.08.25 Mindestteilnehmer 12 Personen
Abweichende Stornobedingungen
Die pauschalisierten Rücktrittskosten betragen: bis 60. Tag vor Reisebeginn: 15 %,ab 59. bis 31. Tag vor Reisebeginn: 35 %,ab 30. bis 8. Tag vor Reisebeginn: 60 %,ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn: 80 %, am Abreistag oder bei Nichtantritt: 90 %.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.