Island ist ein kleines Land, aber in mancher Beziehung ein Land der Superlative. Es hat die größten Gletscher und die meisten tätigen Vulkane Europas, die schönsten Wasserfälle und die berühmteste Parlamentsstätte der Welt. Diese Rundreise mit leichten Wanderungen führt zu den Höhepunkten der Insel. Wer das Meer und die Küstenlandschaft, Geysire, Gletscher, Wasserfälle und Vulkanlandschaften liebt, ist hier genau richtig.
Reiseleitung: Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Reykjavik (Tag 2 bis 11)
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Entlang des Gletscherflusses Thjorsa und über Schotterpisten erreichen Sie das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Hier bieten sich kleine Wanderungen durch die unwirklich anmutende Landschaft an. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang führt der Weg zu Ihrer Unterkunft.
Ü: in der Gegend von Landmannalaugar.
3. Tag: Südküste – Gletscherwelt am Eyjafjallajökull (F/A).
Sie besichtigen die beeindruckenden Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, hinter denen ein kleiner Pfad entlangführt. Die Brandung des Nordatlantiks beeindruckt am Kap Dyrholaey, ebenso der schwarze Sandstrand bei Vik. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft.
Fahrt durch das Lava- und Sandergebiet Eldhraun zum Nationalpark Skaftafell mit dem eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. Im Nationalpark bietet sich eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss an. Anschließend geht es durch die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt zwischen treibenden Eisbergen ist beeindruckend (inkl.).
Ü: am Fuße des Gletschers Vatnajökull.
5. Tag: Ostfjorde – Egilsstadir (F/A).
Von Höfn fahren Sie an den Ostfjorden, dem geologisch zweitältesten Teil der Insel, entlang. Vorbei an bunten Fischerdörfern, steilen Fjorden und tiefen Tälern erreichen Sie Egilsstadir, das Handelszentrum des Ostens.
Fahrt über die Hochlandebene Mödrudalur zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss im Nationalpark Jökulsargljufur. Sie durchstreifen die Schlucht Asbyrgi und gelangen schließlich nach Husavik auf der Halbinsel Tjörnes. Ziel des Tages ist Nordisland und die Umgebung von Akureyri, wo Sie Ihre Unterkunft erreichen.
2 Ü: Akureyri.
7. Tag: See Myvatn – Myvatn Naturbad (F/A).
Der Tag ist dem Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Die Vegetation, die Vogelvielfalt und die Lavaformationen dieser Gegend machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo Schlammquellen brodeln, zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Myvatn Naturbades! Genießen Sie ein Bad im warmen Geothermalwasser (Eintritt ca. 48,- EUR, zahlbar vor Ort). Außerdem halten Sie am „Wasserfall der Götter“, Godafoss und in Dimmuborgir.
Entlang der Küste geht es über die Fischerdörfer Dalvik und Olafsfjördur bis zur Hafenstadt Siglufjördur – dem einstigen Zentrum der Heringsfischerei. Ein Besuch im Heringsmuseum ist absolut lohnenswert. Weiter durch den Skagafjord, der für die Pferdezucht bekannt ist, bis nach Varmahlid.
Ü: in der Gegend von Varmahlid.
9. Tag: Kjölur Hochlandstrecke – Geysire (F/A).
Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull. Möglichkeit zum Bad in den natürlichen, warmen Becken von Hveravellir. Die Hochlandstrecke endet im Süden am Wasserfall Gullfoss und im Tal Haukadalur mit dem aktiven Geysir Strokkur.
2 Ü: in der Gegend von Haukadalur.
10. Tag: Thorsmörk (F/Picknick/A).
Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull liegt das schöne Gletschertal Thorsmörk. Hier erleben Sie noch einmal eine ganz andere Facette von Hochland.
Sie starten mit der Fahrt am See Thingvallavatn entlang zum Nationalpark Thingvellir. Weiterfahrt über die Hochlandstrecke Kaldidalur am Gletscher Langjökull. Von dort geht es zu den eindrucksvollen Lavawasserfälle Hraunfossar. Nicht weit entfernt liegt die ergiebigste Heißwasserquelle Europas bei Deildartunguhver. Die isländische Hauptstadt lernen Sie auf einer orientierenden Stadtrundfahrt kennen. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
2 Ü: in Reykjavik.
12. Tag: Reykjavik (F).
Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Haupstadt Islands auf eigene Faust oder unternehmen Sie eine Walbeobachtungsfahrt (ca. 88 Euro).
13. Tag: Keflavik/Reykjavik – Deutschland.
Transfer zum Flughafen von Keflavik bei Reykjavik und Rückflug nach Deutschland.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
DZ
EZ
pro Person
05.06.2025 – 18.06.2025fester Termin
DZ: € 4.285
EZ: € 5.270
19.06.2025 – 01.07.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
26.06.2025 – 08.07.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
03.07.2025 – 15.07.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
17.07.2025 – 29.07.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
24.07.2025 – 05.08.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
07.08.2025 – 19.08.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
14.08.2025 – 26.08.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
21.08.2025 – 02.09.2025fester Termin
DZ: € 4.345
EZ: € 5.350
28.08.2025 – 09.09.2025fester Termin
DZ: € 4.285
EZ: € 5.270
Zuschläge pro Person in Euro
Bahnanreise zum Abflugort ab 79
Eingeschlossene Leistungen
Direktflüge mit Icelandair ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in Economy Class
Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge
Rundreise im hochlandtauglichen Geländebus
Flughafentransfers auf Island
12 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern in Zimmern mit Dusche/WC
Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
2 x Eintritt in Museen und Pferdeshow
Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsárlón
1 Island-Reiseführer pro Zimmer
Nicht eingeschlossen
weitere Mahlzeiten, Getränke, Reiseversicherungen, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Unsere Flugempfehlung
Sie fliegen mit:
Airline: Iceland Air
Mögliche Abflughäfen: ab bestimmten deutschen Flughäfen
Hinweise
ReiseveranstalReiseveranstalter: Island Pro Travel GmbH
Der Reise liegen die Allgemeinen Reisevereinbarungen des Veranstalters zugrunde. Bahnanreise zum Abfahrtsort („Zug zum Flug“):Bahnanreise zum Abfahrtsort. Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung. Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Durchführungsgarantie ab 4 Personen, max. 26 Personen.
Abweichende Stornobedingungen
Bis 60. Tag vor Reisebeginn: 15 %,ab 59. bis 31. Tag vor Reisebeginn: 35 %,ab 30. bis 8. Tag vor Reisebeginn: 60 %,ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn: 80 %, am Abreistag oder bei Nichtantritt: 90 %.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.