Die klassische Mietwagenrundreise auf der Ringstraße bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands. Gut ausgestattet und mit wertvollen Tipps im Gepäck erkunden Sie die Insel auf eigene Faust und in Ihrem Tempo. Sie übernachten vorwiegend in landestypischen Hotels und Landgasthöfen sowie auf Farmen und in Sommerhotels.
1. Tag: Deutschland – Keflavik/Reykjavik – Südisland.
Flug nach Keflavik. Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Je nach Ankunft lohnt sich auf der Fahrt zu Ihrem Übernachtungsort in Südisland ein Besuch der Blauen Lagune bei Grindavik, unweit des Flughafens Keflavik.
2 Ü in Südisland. Bei später Ankunft erste Ü in der Nähe von Keflavik.
Besuchen Sie auf Ihrem Ausflug den größten Binnensee des Landes im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Weitere Höhepunkte sind das Geothermalgebiet Haukaladur mit Geysiren und dem eindrucksvollen Gullfoss Wasserfall. Der Geysir Strokkur schießt ca. alle 10 Minuten eine Wasser- und Dampffontäne in den Himmel.
3. Tag: Thjorsardalur – Vik (F).
Im Tal Thjorsardalur liegt die Wikingerfarm Stöng und die Wasserfälle Haifoss und Hjalparfoss. Entlang der Küste auf dem Weg nach Vik, der südlichsten Ortschaft Islands, sollten Sie an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss halten. Interessantes zum Leben der Isländer erfahren Sie im Museum Skogasafn.
Ü bei Vik.
4. Tag: Vik – Nationalpark Skaftafell (F).
Sie fahren durch das Lava- und Sandergebiet Eldhraun zum Skaftafell Nationalpark mit Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull. Genießen Sie die Gletscherlandschaft auf verschiedenen Wanderwegen, u.a. zum Wasserfall Svartifoss, der über eine imposante Basaltsäulenkante in die Tiefe stürzt.
Entlang dem Gletscher Vatnajökull und durch die Sandwüste Breidamerkursandur fahren Sie zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Vom Fischerort Höfn fahren Sie zu den Ostfjorden, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Durch tiefe Täler und entlang Fjorden erreichen Sie Egilsstadir, das Handelszentrum des Ostens.
Ü bei Egilsstadir.
6. Tag: Egilsstadir – Myvatn (F).
Sie fahren durch die Hochlandebene Mödruladur zum Geothermalgebiet von Namaskard, mit brodelnden Schlammquellen und rumorenden Solfataren. Hier zeigt die Natur ihre prächtigsten Farben. Erkunden Sie das Gebiet um denMyvatnsee, einer aktiven vulkanischen Zone, mit Pseudokratern, Lavaformationen, einem vielfältigen Vogelleben und einer reichen Vegetation – ein Paradies für Naturfreunde.
Ü in der Region Myvatn.
7. Tag: Myvatn – Skagafjord (F).
Wir empfehlen einen Abstecher zum mächtigsten Wasserfall Europas, zum Dettifoss im Nationalpark Jökulsargljufur und zur hufeisenförmigen Schlucht Asbyrgi. Sie können auch nach Husavik fahren und dort an einer Bootsfahrt zur Walbeobachtung teilnehmen. Auch der Besuch des Walmuseums lohnt. Auf der Weiterfahrt in Richtung Skagaford sollten Sie am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“, einen Halt einlegen. In Akureyri lohnt sich ein Stadtrundgang, bevor es weiter geht in den Skagafjord, dem Zentrum der isländischen Pferdezucht.
Ü in der Region Skagafjord.
8. Tag: Skagafjord – Borgarfjord (F).
Besuchen Sie das Freiluftmuseum Glaumbaer, das Einblick in das Leben vergangener Tage gibt, oder das Museum über die Geschichte der „Westfahrer“ im Dorf Hofsos. Weiterfahrt zum Borgarfjord.
Ü im Borgarfjord-Gebiet.
9. Tag: Borgarfjord – Reykjavik (F).
Fahrt zu den eindrucksvollen Lava-Wasserfällen Hraunfossar. Auf einer Länge von ca. 700 Meter strömen hier über hundert kleine Wasserfälle schäumend und sprudelnd aus dem schwarzen Gestein des Lavafeldes Hallmundarhraun. Die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver, erleben Sie im Reykholts-Tal. Im Hvalfjördur („Walfjord“) können Sie zu Islands zweithöchstem Wasserfall, Glymur, wandern.
Ü in Reykjavik.
10. Tag: Reykjavik/Keflavik – Deutschland (F).
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
DZ
Mietwagenkategorie
01.05.2025 – 05.06.2025täglich
DZ: € 2.030
06.06.2025 – 30.06.2025täglich
DZ: € 2.245
01.07.2025 – 25.08.2025täglich
DZ: € 2.350
26.08.2025 – 09.09.2025täglich
DZ: € 2.245
10.09.2025 – 30.09.2025täglich
DZ: € 2.030
Zuschläge pro Person in Euro
Bahnanreise zum Abflugort:100
01.05.2025 -05.06.2025 und 10.09.2025- 30.09.2025:
Mietwagenkategorie B (z.B. Kia Ceed): 55
Mietwagenkategorie N (z.B. Kia Ceed Sportswagon): 110
Mietwagenkategorie GG (z.B. Toyota RAV4 4×4): 230
06.06.2025 -30.06.2025 und 26.08.2025- 09.09.2025:
Mietwagenkategorie B (z.B. Kia Ceed): 80
Mietwagenkategorie N (z.B. Kia Ceed Sportswagon): 105
Mietwagenkategorie GG (z.B. Toyota RAV4 4×4): 250
01.07.2025-25.08.2025:
Mietwagenkategorie B (z.B. Kia Ceed): 110
Mietwagenkategorie N (z.B. Kia Ceed Sportswagon): 290
Mietwagenkategorie GG (z.B. Toyota RAV4 4×4): 575
Eingeschlossene Leistungen
Direktflug mit Icelandair in Economy-Class ab/bis Berlin, Frankfurt, Hamburg, München
Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2023)
9 Tage Mietwagen in der Kategorie Z (z.B. Toyota Aygo) inkl. unbegrenzte Kilometer, CDW-Versicherung (Selbstbehalt Kat. Z-D ohne Allrad ISK 250.000 / mit Allrad ISK 450.000),isländische Mehrwertsteuer, Flughafenannahmegebühr, Navigationsgerät
9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in landestypischen Unterkünften
Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
Island-Atlas und detaillierte Routenplanung
Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften
Nicht eingeschlossen
Benzin, Parkplatzgebühren, Zusatzversicherungen, weitere Mahlzeiten und Eintrittsgelder.
Gut zu wissen
Island verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und es herrscht Rechtsverkehr. Die Ringstraße ist ganzjährig zu befahren. Preise für 3 (Zustellbett) und mehr Personen auf Anfrage.
Unsere Empfehlung: Aufgrund des hohen Selbstbehalts empfehlen wir eine CDW PLUS – Versicherung (nur vor Abreise buchbar): Für € 12,25 je Kalendertag erstattet die Versicherung den Selbstbehalt der CDW-Versicherung des Vermieters und sichert auch entstandene Kosten wegen Beschädigung von Unterboden, Reifen, Windschutz-, Seiten- und Heckscheibe, Außenspiegel sowie Dach des Mietfahrzeuges bei einem Unfall bis zur maximalen Versicherungssumme von € 5.000 ab. Sturm- / Sand- und Ascheschäden sind ausgenommen.
Unsere Flugempfehlung
Sie fliegen mit
Airline: Iceland Air
Mögliche Abflughäfen: ab bestimmten deutschen Flughäfen
Hinweise
Reiseveranstalter: Island Pro Travel GmbH
Der Reise liegen die Allgemeinen Reisevereinbarungen des Veranstalters zugrunde. Bahnanreise zum Abfahrtsort („Zug zum Flug“):Bahnanreise zum Abfahrtsort. Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung. Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
Abweichende Stornobedingungen
abweichende Stornobedingungen
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.