Erste Station der Reise ist La Réunion – Frankreichs südlichster Landesteil, der mit seinem aktiven Vulkan Piton de la Fournaise und den drei spektakulären ‚Cirques‘ (Talkessel) Naturfreunde aus aller Welt anlockt. Anschließend erleben Sie Mauritius – eine bezaubernde Insel im Indischen Ozean, die ob ihrer Schönheit bereits von Dichtern wie Mark Twain oder Charles Baudelaire gerühmt wurde. Obwohl beide Inseln eine gemeinsame Geschichte verbindet und sie nur eine Flugstunde voneinander entfernt liegen, haben sie doch jeweils einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter. Sie verwöhnen den Besucher mit angenehmem Klima und viel Sonne, sind jedoch auch aus historischen, botanischen und geschichtlichen Gründen überaus faszinierende Reiseziele. Die Kolonialmächte Frankreich und England hinterließen kreolische Villen, Zuckerfabriken, Kirchen, Festungen und Monumente. Die hinduistischen Bevölkerungsteile bauten farbenfrohe Tempel und auch die Muslime setzten mit ihrer Architektur kulturelle Akzente. Die herrlich üppige Vegetation ist zudem eine Freude für alle botanisch Interessierten. Freuen Sie sich auf reizvolle Landschaften, geprägt durch Korallenriffe, Sandstrände, vulkanische Gipfel und Überreste alter Regenwälder. Auf dieser Reise lernen Sie nicht nur alle wesentlichen Baudenkmäler und natürlichen Attraktionen der beiden Inseln kennen, sondern auch deren quirlige, lebensfrohe Kultur. Und natürlich bietet sich der Indische Ozean zu ausgiebigen Badefreuden am Ende Ihrer Reise an!
Reiseleitung: Deutschsprechende lokale Reiseleitung während der Ausflüge und Besichtigungen, zusätzlich Reisebegleitung des TUI-Reisecenter KATZ Touristik ab/bis Frankfurt
Beginn der Reise am Flughafen Frankfurt. Am Abend fliegen Sie mit Discover in Richtung Indischer Ozean zunächst nach Mauritius.
2. Tag: Ankunft auf La Réunion (A).
Am frühen Morgen Ankunft auf Mauritius und Weiterflug nach La Réunion, wo Sie auf dem Flughafen von Saint-Denis im Norden der 2.500 km² großen Vulkaninsel ankommen. Am Nachmittag lernen Sie die südfranzösisch anmutende Stadt Saint-Denis und ihre Märkte auf einem entspannten Spaziergang kennen. Innerhalb weniger hundert Meter kann man die Kathedrale, die große Moschee, einen Hindu-Tempel und eine chinesische Pagode entdecken. Bekannt ist die Inselhauptstadt auch für ihre im kreolischen Stil erbauten Villen aus der Kolonialzeit. Gemeinsames Abendessen.
Übernachtung: im zentral in der Altstadt gelegenen Hôtel Le Juliette Dodu***.
3. Tag: Tropische Naturwunder im Norden der Insel (F/A).
Von Saint-Denis gelangen Sie heute über Saint-André im Nordosten der Insel zum hochgelegenen Cirque de Salazie, einem der drei landschaftsbestimmenden Talkessel um den erloschenen Vulkan Piton des Neiges – mit über 3.000 m der höchste Gipfel von La Réunion und des gesamten Indischen Ozeans. Der Cirque de Salazie ist der grünste und üppigste der drei Cirques und zählt aufgrund seiner Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe. Unterwegs bekommen Sie in Roulof einen Einblick in die weltberühmte Produktion der Bourbon Vanille. Vorbei an imposanten Wasserfällen und überquellender tropischer Vegetation erreichen Sie das 1.100 m hoch gelegene Bergdorf Hell-Bourg, das mit seiner gut erhaltenen kreolischen Architektur zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ zählt. An diesem bezaubernden Ort können Sie die atemberaubende Landschaft der Insel hautnah erleben. Schließlich geht es zum Hotel in Saint-Gilles-les-Bains, einem beliebten Badeort an der Westküste mit einem der wenigen Sandstrände der Insel.
6 Übernachtungen: Hôtel Relais de L‘Hermitage***.
4. Tag: Cirque de Cilaos (F/A)
Über die eindrucksvolle Panoramastraße mit ihren rund 400 Kurven gelangen Sie heute zum bezaubernden Cirque de Cilaos, die südlichste Caldera des Piton des Neiges mit ihrem zerfurchten Relief, die ebenfalls zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. An diesem abgelegenen Ort fanden im 18. Jahrhundert entflohene Sklaven Unterschlupf vor ihren erbarmungslosen Verfolgern. Heute gilt der malerische Cirque de Cilaos als der am dichtesten besiedelte Talkessel der Insel und ist neben dem hier angebauten Wein auch bekannt für die in der Region angebauten Linsen, die auf der ganzen Insel als Nationalgericht gelten. Das trockene Klima und die Vulkanerde verleihen ihnen einen besonderen Geschmack. Mit seiner klaren Luft und der Schönheit seiner Landschaften findet man in Cilaos darüber hinaus heiße Thermalquellen, die den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Vom Aussichtspunkt La Roche Merveilleuse genießen Sie nach einem kurzen Spaziergang einen herrlichen Blick auf Cilaos und die umliegende Bergwelt. Bekannt ist Cilaos auch für eine alte Stickerei-Technik – die sog. «Jours de Cilaos», die Sie heute kennenlernen. Am Nachmittag kehren Sie zurück an die Westküste.
5. Tag: Feuriger Ausflug zum Piton de la Fournaise (F/M/A)
Am frühen Morgen führt Sie der Weg von Saint-Gilles-les-Baines auf einer zum Teil spektakulären Strecke ins Inselinnere zum 2.632 m hohen Vulkan Piton de la Fournaise, der zu den aktivsten Vulkanen der Erde zählt. Über eine Art Mondlandschaft mit vielfältigen Farbschattierungen – der außergewöhnlichen Plaine des Sables – erreichen Sie schließlich den 2.352 m hoch gelegenen Parkplatz am Pas de Bellecombe. Bei gutem Wetter hat man eine fantastische Aussicht auf die Caldera und die gewaltige Landschaft ringsum. Fast wähnt man sich hier auf einem fremden Planeten. Sie können den Ausblick auf den Piton de la Fournaise in aller Ruhe genießen. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einen kurzen Spaziergang zu unternehmen hinunter bis zu den Treppen, die den Formica Léo Krater überragen (in Eigenverantwortung ohne Bergführer).Auf dem Rückweg durchqueren Sie das Gebiet La Plaine des Cafres – Bourg-Murat und nehmen ein kreolisches Mittagessen ein. Je nach Wetter werfen Sie einen Blick auf das Dörfchen Gran Bassin, das sich in einem Mini-Talkessel befindet. Am Nachmittag besuchen Sie die älteste und einzige Brennerei der Insel, Saga du Rhum, die sich der traditionellen Herstellung und Geschichte des Rums widmet. Ein Gläschen zum Probieren darf nicht fehlen. Rückkehr zum Hotel in Saint-Gilles-les-Bains.
Über eine malerische Straße, die die sich den Berghang hinauf schlängelt, geht es vorbei an Zuckerrohrfeldern und Geranien, Wäldern mit Kryptomerien, Tamarinden und Mimosen, bevor Sie den Aussichtspunkt des Piton Maïdo in 2.200 Metern Höhe erreichen. Von diesem Aussichtspunkt entdecken Sie das einzigartige Schauspiel: 1.000 Meter unter Ihnen breitet sich die Unermesslichkeit des Mafate Talkessels aus: schwindelerregende Gipfel, Berggrate und zahlreiche isolierte kleine Dörfer, deren Bewohner sich größtenteils selbst versorgen, denn der Talkessel ist nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar. Auf dem Rückweg machen Sie Halt im Geranienhaus. Auf traditionelle Weise werden hier Geranien „gekocht“, um daraus ätherische Öle zu gewinnen, die hauptsächlich für die Parfümherstellung verwendet werden. Anschließend sind Sie zu Gast bei den Einheimischen Brigitte und Patrick, die Sie zu einem traditionellen kreolischen Mittagessen einladen. Am Nachmittag besuchen Sie Saint-Paul, die älteste Stadt und ehemalige Hauptstadt der Insel. Zur Wahl steht: eine pittoreske Tour zur Wassermühle (Tour des Roches), der Marinefriedhof St. Paul mit seinen berühmten Gräbern oder ein Spaziergang zur historischen Stätte „Grotte du Peuplement“, der Höhle der ersten Franzosen.
Entlang der Westküste fahren Sie zunächst in Richtung St-Leu, bekannt für seine vielen Surfer, die hier die perfekte Welle suchen. Sie erreichen St-Pierre im wilden Süden der Insel. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben des Meeres verzaubern. Sie halten immer wieder an Aussichtspunkten. Genießen Sie den Charme dieses Küstenabschnitts: Manapany les Bains und die Klippen von Cap Méchant, wo sich die Wellen vor einer ultramarineblauen Kulisse brechen. Ein paar Kilometer weiter liegen Dörfer mit kleinen bunten Hütten, umgeben von üppig blühenden Gärten und einem gekonnt inszenierten Durcheinander, mit Lavaströmen durchsetzt. So zum Beispiel Le Tremblet, das 1986 und zuletzt 2007 von einem Lavastrom durchzogen wurde und das Landschaftsgebiet von Le Grand Brûlé eingrenzte. Der Zorn des Vulkans jedoch stört nicht den Frieden und die Ruhe dieser unberührten Region. In den meisten Fällen fließen die Lavaströme bis hinunter in den Ozean und verändern dabei immer wieder die Küstenlinie, die dadurch eine seltene, wilde Schönheit besitzt. Nach einem Mittagessen über dem Meer besuchen Sie den „Garden of Perfumes and Spices“. Bei einer geführten Tour lassen Sie sich von Düften wie Vanille, Ingwer, Zimt, Beeren oder Pfeffer verzaubern. Rückkehr zum Hotel am frühen Abend.
8. Tag: L´Entre-Deux & Domaine du Café grillé (F/A)
Am Vormittag entdecke Sie den bezaubernden kleinen Ort Entre-Deux. Das kreolische Dorf ist der wohl schönste Ort der Insel. Lange Zeit war Entre-Deux, bedingt durch seine Lage zwischen Gipfeln und Bergrücken der Dimitile-Hänge, schwer zugänglich und hat daher nichts an seiner Ursprünglichkeit verloren. Bei einem Rundgang sehen Sie die typisch kreolischen Hütten, die sehr gut erhalten sind und als architektonisches Erbe gelten. Die farbenprächtigen Blumen und Pflanzen ragen über die Zäune hinaus. Das ganze Dorf gleicht einem Obstgarten und leuchtet herrlich in den Farben der Litschis, Mandarinen, Orangen, Mangos und Kaffeebäumen. Entdecken Sie die Seele des Dorfes, die Einheimischen helfen Ihnen gerne dabei. Anschließend besuchen Sie den Botanischen Garten „Domaine du Café grillé“ . Bunte Blumen, Büsche und Sträucher verströmen ihren Duft. Bei einer Führung durch den Garten hören Sie von der Geschichte des Kaffees Bourbon Pointu, einem der teuersten Kaffees der Welt und entdecken die Geheimnisse der großen Kulturen, die die Geschichte der Insel geprägt haben. Am Ende der Tour dürfen Sie eine Tasse Kaffee Bourbon Pointu oder Bourbon Rond genießen.
9. Tag: Adieu La Réunion – Bienvenue Mauritius!(F/A)
Nach dem Frühstück können Sie noch ein wenig Freizeit genießen. Am Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen. Sie fliegen hinüber auf die Nachbarinsel Mauritius. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel direkt an der Bucht von Bel Ombre im Süden der Insel. Abendessen im Hotel.
4 Übernachtungen: Hotel Tamassa Resort****
10. Tag: Ausflug in den Black River Gorge Nationalpark (F/M/A)
Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug durch den gebirgigen Südwesten der Insel. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt an der Westküste von Tamarin entlang und dann zurück in die Berge bis zum Naturphänomen der „Siebenfarbigen Erde“ (Terres des Sept Couleurs). Hier befindet sich der Wasserfall Cascade Chamarel, der inmitten einer wunderschönen Landschaft in die Tiefe stürzt. Sie besuchen außerdem die Rumbrennerei von Chamarel, die einige der feinsten Rumsorten der Welt herstellt. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen! Nach einem schmackhaften Mittagessen führt die Straße zum Hochplateau und den Aussichtspunkt über die Schluchten des Black River weiter, wo fast alle endemischen Pflanzen und Tiere der Insel gedeihen. Am für Hindus heiligen Kratersee Grand Bassin besichtigen Sie die größte hinduistische Pilgerstätte außerhalb Indiens. Rund um den See befinden sich zahlreiche Tempel, kleine Opferschreine und farbenfrohe Götterstatuen – es erwartet Sie eine fast mystische Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann. Der letzte Halt des Tages ist am Trou aux Cerfs – der ca. 650 m hohe Krater eines längst erloschenen Vulkans – mit einem 360°-Rundblick über die Landschaften und Gipfel der Insel. Bei klaren Witterungsverhältnissen kann man in der Ferne sogar die Nachbarinsel La Réunion erkennen.
11. Tag: Erholung pur!(F/A)
Ein Tag zur freien Verfügung in Ihrem schönen Strandhotel – genießen Sie einen herrlich entspannten Tag vor traumhafter Kulisse. Das Tamassa Resort befindet sich in einer geschützten Lagune zwischen feinem Sandstrand und steinigen Klippen. Es bietet alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub. Zahlreiche Wassersportaktivitäten und Wellness-Anwendungen bieten Spaß & Entspannung. Verschiedene Restaurants sorgen für Ihr leibliches Wohl.
12. Tag: Der bezaubernde Südosten von Mauritius (F/M/A)
Nach dem Frühstück Fahrt in den Südosten der Insel nach Mahébourg. Die älteste Siedlung auf Mauritius wurde 1804 gegründet und gilt als koloniales Kleinod. Im Jahr 1810 war die Küste vor Mahébourg Schauplatz einer Seeschlacht zwischen Frankreich und England, die mit dem Sieg der napoleonischen Marine endete – der erste und gleichzeitig auch letzte Sieg Napoleons über eine englische Flotte im Indischen Ozean. Sie besuchen das Geschichts- und Marinemuseum der Stadt, das in einem französischen Kolonialgebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist und wo verschiedene Ausstellungsstücke an die berühmte Schlacht von 1810 erinnern. Anschließend besuchen Sie die weltweit einzigartige Maniok Keksfabrik und spazieren über die Cavendish-Brücke. Das Mittagessen nehmen Sie im idyllischen Restaurant La Falaise Rouge ein, das sich auf einer Klippe befindet und einen atemberaubenden Blick auf Mahébourg bietet. Danach besuchen Sie die Ile aux Aigrettes, einem 800 Meter vor der Südostküste von Mauritius gelegenen Naturreservat. Diese Insel ist reich an einheimischer Fauna und Flora mit verschiedenen Arten von Ebenholzbäumen sowie gefährdeten Tierarten wie der rosa Taube (eine Cousine des Dodo), der großen Aldabran Schildkröte oder dem Telfair-Skink (Glattechse). Am Nachmittag genießen Sie die Fahrt mit einem Glasbodenboot und entdecken mit etwas Glück die prächtige Unterwasserwelt mir ihren farbenfrohen Korallenfischen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
13. Tag: Rückreise nach Deutschland (F)
Am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen von Mauritius gebracht. Rückflugmit Discover über Wien zurück nach Frankfurt. Ankunft am Abend und Ende einer erlebnisreichen Reise.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
DZ
EZ
pro Person
12.10.2025 – 24.10.2025fester Termin
DZ: € 5.950
EZ: € 6.865
Eingeschlossene Leistungen
Langstreckenflüge in Economy Class: Frankfurt – Mauritius – Frankfurt
Inlandsflüge mit Air Mauritius in Economy Class: Mauritius – Réunion – Mauritius
Flughafen-, Sicherheits- und Landegebühren
23 kg Freigepäck auf allen Flugstrecken plus Handgepäck
Alle Transfers, Ausflüge und Rundfahrten in einem klimatisierten Reisebus
1x Übernachtung im Hôtel Le Juliette Dodu*** in Saint-Denis
6x Übernachtung im Hôtel Relais de L‘Hermitage*** in Saint-Gilles-les-Bains
4x Übernachtung im Hotel Tamassa Resort**** auf Mauritius
Alle Zimmer mindestens mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV und Klimaanlage
Alle im Reiseverlauf genannten Mahlzeiten (F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen)
Sämtliche im Programm aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen
Alle Eintrittsgelder während der im Programm enthaltenen Ausflüge
Lokale deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge und Besichtigungen
Reisebegleitung Stefan Kroll, TUI-Reisecenter KATZ Touristik GmbH
Weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Gepäckträgergebühren, Reiseversicherungen, optionale oder nicht ausdrücklich genannten Leistungen sowie Ausgaben persönlicher Art.
Gut zu wissen
Ihre voraussichtlichen Flugzeiten (Änderungen vorbehalten):
24.10.2025 OS 18 Mauritius – Wien10.20 – 19.05 Uhr 24.10.2025 LH 1243 Wien – Frankfurt 20.20– 21.45 Uhr
LH= Lufthansa Discover / MK = Air Mauritius / OS= Austrian Airlines/(+ 1) = Ankunft am darauffolgenden Tag
Unsere Flugempfehlung
Sie fliegen mit
Airline: Discover Airlines
Mögliche Abflughäfen: Frankfurt
Hinweis: Flug ab/bis Frankfurt
Hinweise
Reiseveranstalter: Karawane Reisen GmbH & Co. KG AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde: AGB Karawane Reisen. Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung. Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Bis 02.04.2025 zu erreichende Teilnehmerzahl:12, max. 16 Personen
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Ausgerüstet mit Helm, Stirnlampe, Knieschonern und Handschuhen, geht es 15 Minuten über Lavasteine, um den Eingang des Tunnels zu erreichen. Während dieser kurzen Wanderung erfahren Sie von Ihrem Guide Interessantes über die Landschaft. Nach einer kurzen Einführung, während Ihre Augen sich an…