2765EUR

Schweiz und Frankreich mit berühmten Alpenzügen

8 Tage Studien- und Erlebnisreise mit Herrn Quack

©Pete Stuart©OleksiyMark, shutterstock.com©ChenMinChun, shutterstock.com©IrinaMos, shutterstock.com©stockcreations, shutterstock.com©RossHelen©photoprofi30 - Fotolia©Oleksii Liebiedev
Preise pro Person in EuroDZEZ 
pro Person
23.05.2025 - 30.05.2025fester TerminDZ: 2.765EZ: 3.070 Merken Anfragen
Webcode: 43164
ab € 2.765,-

Auf einen Blick

  • Studienreiseleitung durch Ulrich Quack
  • Bequeme Busreise ab/bis Stuttgart
  • Gute landestypische Mittelklassehotels
  • Halbpension inklusive
  • Spektakuläre Bahnfahrten

Eingeschlossene Leistungen

  • Studienreiseleitung durch Ulrich Quack ab/bis Stuttgart
  • Busreise im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus mit Schlafsesseln und Klimaanlage
  • 7x Übernachtung in komfortablen Hotels lt. Programm
  • Alle Zimmer mindestens mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
  • Mahlzeiten lt. Reiseverlauf (F = Frühstück / A = Abendessen)
  • 1x Restaurant-Abendessen in Nizza
  • 1x Restaurant-Abendessen in Lyon
  • Sämtliche im Programm genannten Ausflüge und Besichtigungen
  • Bahnfahrt mit der Golden Pass-Linie Interlaken-Montreux (2. Kl.)
  • Schifffahrt auf dem Genfer See
  • Geführter Stadtrundgang in Lausanne
  • Besuch im Olympischen Museum Lausanne
  • Bahnfahrt Mont Blanc-Express Martigny – Vallorcine – Chamonix (2. Kl.)
  • Bahnfahrt im Petit Train de la Mure
  • Bahnfahrt im Petit Train des Pignes: Saint-André – Nizza
  • Eintritt Villa Ephrussi de Rothschild
  • Ganztägige lokale Reiseleitung für Ausflug Monaco
  • Stadtführung Aix-en-Provence, Avignon und Lyon
  • Besuch des Papstpalastes Avignon
  • Bahnfahrt im TGV von Avignon nach Lyon (2. Kl.)
  • Besuch eines Weinguts mit Verkostung (3 Weine)
  • Obligatorische City-Tax
  • Audioguide-System
  • Reisepreis-Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)

Nicht eingeschlossen

Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer, Hotels usw. in Höhe von EUR 7,50 pro Reisetag (werden mit dem Reisepreis eingezogen), weitere Mahlzeiten und Getränke, fakultative oder nicht ausdrücklich genannte Leistungen, Reiseversicherungen sowie Ausgaben persönlicher Art.

Hinweise

Reiseveranstalter: Karawane Reisen GmbH & Co. KG
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….

Teilnehmer

Bis 12 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: mind. 20, max. 30 Personen

Abweichende Stornobedingungen

Es gelten abweichende Stornobedingungen (auf Anfrage).

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.

Freuen Sie sich bei dieser Besonderen Reise auf ein Erlebnis der Superlative mit Bus und Bahn! Sie durchqueren die Schweiz auf der Golden Pass-Linie von Luzern nach Montreux am Genfer See und entdecken die französischen Hochalpen im Mont-Blanc-Express sowie den historischen Bergwerkszug von La Mure, ehe Sie die Côte d’Azur mit dem Seealpenzug „Train des Pignes“ erreichen. Auf der Rückfahrt erwartet Sie in Avignon der TGV Mediterranée“, um Sie nach Lyon zu bringen. Küche und Keller sowie viele interessante Strecken mit dem Bus, komplettieren diese abwechslungsreiche Reise! Das besondere Plus: sie haben trotz zahlreicher Bahnstrecken zusätzlich immer Ihren eigenen Bus vor Ort, so dass Sie nicht ständig Ihr Gepäck und Ihre persönlichen Dinge umpacken müssen.

Reiseleitung: Studienreiseleitung durch Ulrich Quack

Reiseleiterportrait: Seit über 25 Jahren ist Herr Quack als Studienreiseleiter und Reisejournalist in der Welt unterwegs. Sein Traumberuf als Kind war Archäologe und in seinem Studium widmete er sich den Fächern Geschichte, Germanistik und Skandinavistik. Auf seinen Reisen erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Geschichte, Landschaft, Kultur und Gesellschaft sowie ausreichend Zeit für die individuelle Erkundung des Reiselandes. Wichtig sind Herrn Quack neben der Vermittlung von Wissen vor allem auch die Muße, sich ganz auf das Reiseland einzulassen und es nicht nur von außen zu betrachten. Aufgrund seiner sympathischen Art und seines Fachwissens erfreut er sich bei unseren Gästen größter Beliebtheit.

Reise ab/bis: Stuttgart

Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Auf in die Schweiz (A).

Abfahrt von den einzelnen Zustiegsorten im Raum Stuttgart. Fahrt im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus über die Bodensee-Autobahn nach Luzern am Vierwaldstätter See. Nach einem kurzen Rundgang erwartet Sie ein Zug der Golden Pass Line, um Sie auf einer der schönsten Panoramastrecken der Schweiz über Interlaken, Zweisimmen und Gstaad an den Genfer See nach Montreux zu bringen, dem mondänen Kurort nahe dem Wasserschloss Chillon. Bummel durch Montreux und Hotelbezug.

Abendessen und 2 Übernachtungen im Hotel de Chailly*** in den Hügeln oberhalb von Montreux.

2. Tag: Am Genfer See (F/A).

Nach dem Frühstück widmen Sie sich heute ganz dem Genfer See – dem zweitgrößten See Mitteleuropas. Zunächst geht es im Bus nach Lausanne. Die Stadt besticht durch ihr mediterranes Lebensgefühl zwischen See und Bergen. Der zur lebenswertesten kleineren Stadt der Welt erkorene Ort bietet alle Vorteile einer Metropole, jedoch in überschaubarer Größe. Auch bekannt ist Lausanne als Sitz des Internationalen Olympischen Komitees. Sie besuchen die gotische Kathedrale Notre-Dame und machen einen Spaziergang durch die schöne Altstadt zur Seepromenade. Am Mittag stechen Sie in See. Mit dem Schiff geht es zurück in Richtung Montreux. Die Aussicht vom Schiff, erstreckt sich von Häfen und Schlössern, über Weinberge und verschneite Gipfel der Schweizer und Savoyer Alpen. Wieder in Montreux angekommen, können Sie den Tag bei einem Apéro ausklingen lassen oder sie flanieren an der geradezu subtropisch bewachsenen Uferpromenade, wo auch eine Bronzestatue von Freddie Mercury zu finden ist. Der Sänger der Rockband Queen verliebte sich in den 70er Jahren in die Stadt und ließ sich hier nieder. Von ihm stammt auch der Ausspruch „Wenn du Frieden für deine Seele suchst, komm nach Montreux“. Lassen Sie die Blütezeit der Belle Époque in der Architektur und den Zauber der Stadt auf sich wirken. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Montreux – Chamonix – Grenoble (F/A).

Nach dem Frühstück Busfahrt nach Martigny – eine Kleinstadt mit über 2.000jähriger Geschichte. Dort gehen Sie an Bord des Mont-Blanc-Express und fahren auf einer der eindrucksvollsten Routen der Alpen, die sich mit der Bahn zurücklegen lassen. Sie reisen durch bildschöne Landschaften über eine Strecke, die mit dem Bus nicht erreichbar ist. In engen Kehren, durch Felsen und Wälder, an wilden Schluchten und authentischen Bergdörfern vorbei, klettert die Bahn vom Tal ins Gebirge und lässt Sie dabei grandiose Ausblicke bewundern. Ab dem Bahnhof Le Chatelard haben Sie bei guter Sicht immer wieder die Chance, die riesigen Gletscher des Mont Blanc zu bestaunen. Nach der Ankunft in der Bergsteigermetropole Chamonix reisen Sie im Bus weiter nach Megève, das St. Moritz Frankreichs. Passieren Sie die Olympiastadt Albertville, bevor Sie in Grenoble ankommen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Mercure Grenoble Centre Alpotel****.

4. Tag: Von Grenoble nach Sisteron (F/A).

Am Vormittag geführter Spaziergang durch die Altstadt von Grenoble. Entdecken Sie zum Beispiel die gallo-romanische Stadtmauer aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., die in Folge des deutsch-französischen Krieges von 1871 erbauten Forts der Festung Grenoble oder wandeln Sie auf Napoleons Spuren entlang der Rue de Bonne. Anschließend erwartet Sie der historische Hochalpenzug Petit Train de la Mure und von St.-Georges-le Commiers fahren Sie in das Städtchen La Mure. Die Strecke überwindet auf etwa 30 Kilometern einen Höhenunterschied von rund 550 Metern und führt dabei über sechs große Viadukte und durch 18 Tunnel mit einer Gesamtlänge von mehr als vier Kilometern. Von La Mure folgen Sie mit dem Bus der Hochalpen-Panoramastraße „Route Napoléon“ nach Sisteron. Der Ort ist ein Juwel der Haute-Provence und wird von einer imposanten Zitadelle überragt. Die romanische Kathedrale Notre-Dame-des-Pommiers, die Festungstürme, die mit alten Fassaden gesäumten Gassen und die schönen Plätze mit schmuckvollen Brunnen unterstreichen den provenzalischen Charme der Stadt. Abendessen und Übernachtung im Raum Sisteron in einem guten 3-Sterne-Hotel.

5. Tag: Nach Nizza an der Côte d‘Azur (F/A).

Durch die Seealpen erreichen Sie am Vormittag den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie beim Canyon du Verdon – eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Eingebettet zwischen den Bergen bietet dieses Dorf aus dem 5 Jahrhundert mit seiner reichen Geschichte und seiner handwerklichen Tradition eine Landschaft ganz in den Farben der Provence: das Smaragdgrün des Wassers des Verdon, das Violett des Lavendels, das Blau des Himmels und das Gelb als Symbol der Sonne, die mehr als 300 Tage im Jahr scheint. Im eindrucksvollen Canyon du Verdon fallen die Felswände über 800 m senkrecht ab und teilweise ist die Schlucht nur 8 m breit. Am Ausgang der Schlucht besteigen Sie in Saint-André-les-Alpes den „Pinienzapfenzug“ und fahren auf einer der schönsten Bahnstrecken Südfrankreichs bis nach Nizza an der Côte d’Azur. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Abendessen und 2 Übernachtungen im zentral gelegenen Hotel Montsigny***.

6. Tag: Ausflug nach Monaco (F/A).

Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem zusätzlichen lokalen Reiseleiter von Nizza über die atemberaubende Küstenstraße nach Cap Ferrat, der mondänen Halbinsel bei Monaco. Besuch der Gärten der Villa Ephrussi de Rothschild, eine der schönsten Gartenanlagen der Welt in einmaliger Lage. Von hier aus führt Sie der Weg zum mittelalterlichen Wehrdorf Èze, wo Sie einen kurzen Bummel durch die schönen Gassen machen. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Monte Carlo, dessen berühmtes Spielcasino Treffpunkt der Millionäre dieser Welt ist. Am Abend Rückfahrt nach Nizza. Gemeinsames Abendessen in einem typischen Restaurant.

7. Tag: Nizza – Avignon – Lyon (F/A).

Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschiednehmen von der bezaubernden Côte d’Azur. Am späten Vormittag erreichen Sie das provenzalische Städtchen Aix-en-Provence, dessen Cours Mirabeau als eine der schönsten Alleen Frankreichs gilt. Nach einem Bummel durch die Altstadt machen Sie einen Abstecher in die Papststadt Avignon, dessen Papstpalast zu den mächtigsten Burgen des 14. Jahrhunderts zählt. Prächtige mittelalterliche Häuser, verträumte Plätze und Gässchen, eine imposante Befestigungsanlage sowie die weltberühmte Brücke Pont Saint-Bénézet – all dies macht neben dem Palast den Zauber Avignons aus! Vom Mittelalter machen Sie anschließend einen großen Sprung zurück ins 21. Jahrhundert. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV Mediterranée überwinden Sie die rund 220 km von Avignon nach Lyon in nur 70 Minuten. Nach der Ankunft in der Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes Transfer zu Ihrer heutigen Unterkunft.

Abendessen in einem Restaurant mit Spezialitäten der Region und 1x Übernachtung im Hotel Saphir Lyon***.

8. Tag: Lyon – Rückreise (F).

Am Morgen kurzer Rundgang durch die Seidenweberstadt Lyon. Die malerischen Gassen von Vieux Lyon sind wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Dort erwartet Sie ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Fachwerkhäusern und charmanten Plätzen rund um die imposante Kathedrale Saint-Jean-Baptiste. Anschließend führt der Weg in die Region Burgund. Über die Weinstraße „Côte d’Or“ gelangen Sie nach Beaune mit Besuch eines Weinguts. Anschließend erfolgt die Rückfahrt über Besançon, Mulhouse – Autobahn Freiburg – Karlsruhe zurück in den Raum Stuttgart, wo Sie gegen 22:00 Uhr ankommen. Hier endet diese wunderschöne Reise.

Gut zu wissen

Sie haben trotz zahlreicher Bahnstrecken zusätzlich immer Ihren eigenen Bus vor Ort, so dass Sie nicht ständig Ihr Gepäck und Ihre persönlichen Dinge umpacken müssen.


Ihre Expertin

Janina Decker

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Savoir-Vivre in Frankreich

11 Tage Studien-und Erlebnisreise mit Reiseleiter Ulrich Quack

Savoir-vivre oder die Kunst, das Leben zu genießen, heißt es auf dieser Rundreise im bequemen Fernreisebus durch das bezaubernde Frankreich. Der Südwesten unseres Nachbarlandes besticht durch seinen Charme und einen beinahe unerschöpflichen Facettenreichtum: Kathedralen, Burgen und Schlösser...

Webcode: 41744

Nächster Termin: 14.09.2024

Merken

ab € 2.880,-


Neuseeland entdecken

16 Tage Neuseeland Busrundreise mit deutschsprechender Reiseleitung

Die vermutlich erlebnisreichste deutschsprachig geführte Rundreise vereint alle wichtigen Attraktionen Neuseelands: Auf der vulkanischen Nordinsel werden Sie die Hafenstadt Auckland und die subtropische Welt der Bay of Islands genauso verzaubern wie die malerische Bay of Plenty, die geothermische...

Webcode: B - 197114

Merken

ab € 7.465,-


Sankt-Lorenz-Strom im Herzen des Winters

Erkunden Sie mit dem Eisbrecher LE COMMANDANT CHARCOT im Winter den Sankt-Lorenz-Strom

Die Le Commandant Charcot, ein technologisches Meisterwerk, das in der Lage ist, in den extremsten Umgebungen zu navigieren, erschließt neue Horizonte. Erkunden Sie im unvergleichlichen Komfort des Schiffes den Sankt-Lorenz-Strom, der im Winter für gängige Schiffe unzugänglich ist. Diese...

Webcode: 42530

Nächster Termin: 17.01.2025

Merken

ab € 19.985,-