Japan – im Land des Lächelns

13 Tage Erlebnisreise ab/bis Düsseldorf

Japan – im Land des Lächelns13 Tage Erlebnisreise ab/bis Düsseldorf Japan – im Land des Lächelns

6.849
©Guitar photographer - shutterstock.com
Japan - Fuji, ©kimura2, pixabay.com
©kongwiz, pixabay.com
©Juri Pozzi - shutterstock.com
apJapan, Kyoto, Tempel, Kinkaku-ji, Goldener Tempel, ©gregstevens Pixabay.com
Japan, Skyline Tokyo, ©Steffen Zimmermann Pixabay.com
Japan, Japanisches Essen, ©naturalogy Pixabay.com
Japan Tee Zeremonie, ©KPG-Payless - shutterstock.com
Japan - Deko, ©DeltaWorks Pixabay.com

Termine und Preise

Preise pro Person in Euro EZ DZ  
pro Person
15.10.2025 – 28.10.2025fester Termin EZ: € 7.799 DZ: € 6.849
Zuschläge pro Person in Euro
Bahnanreise zum Abflugort 2. Klasse: 79
Bahnanreise zum Abflugort 1. Klasse: 140
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossen

Weitere Mahlzeiten und Getränke, Reiseversicherungen, persönliche Trinkgelder, weitere Eintritts- und Nationalparkgebühren, alle optional oder nicht ausdrücklich genannten Leistungen sowie Ausgaben persönlicher Art.

Gut zu wissen

Einreise
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist für die Einreise nach Japan ein bis zum Ende des Aufenthalts gültiger Reisepass mit mind. einer freien Seite erforderlich.

Mobilität & Orientierung
Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Spaziergänge an. In Bahnhöfen, bei U-Bahnfahrten und in den Stadtzentren ist es erforderlich, sich auch in großen Besucheransammlungen orientieren zu können. Daher eignet sich die Reise nur bedingt für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität.

Ryokan- & Tempelübernachtungen
Bei einer Ryokan- & Tempelübernachtungen in Japan wird traditionell auf Futons auf Reisstroh (Tatami)-Matten geschlafen. Bitte beachten Sie, dass dieses Arrangement nicht für Gäste geeignet ist, die Schwierigkeiten beim Sitzen auf dem Boden oder dem Schlafen auf dünnen Matratzen haben könnten.

Essgewohnheiten, Unverträglichkeiten & Allergien
In Japan gestaltet sich veganes oder vegetarisches Essen, entgegen den Erwartungen, oft als herausfordernd. Die Basis für viele traditionelle Gerichte wird in der Regel aus tierischen Produkten erstellt. So ist zum Beispiel Dashi, eine aromatische Brühe aus getrocknetem Thunfisch und Kombu-Algen, in vielen Gerichten enthalten. Populäre Gerichte wie Ramen, Sushi, Okonomiyaki, Takoyaki etc. sind deswegen für Vegetarier, Veganer und Allergiker nur sehr eingeschränkt geeignet. Eine Ausnahme bildet die buddhistische Mönchsküche, die auf tierische Produkte verzichtet. Für Menschen mit Glutenintoleranz gibt es ebenfalls Herausforderungen. Weizenmehl und andere glutenhaltige Lebensmittel wie Sojasauce und Misopaste sind in der japanischen Küche allgegenwärtig. Glutenfreie Alternativen werden in traditionellen Restaurants selten angeboten. Besondere Vorsicht ist auch beim Tee geboten, da in Japan gerne Gerstentee zum Essen gereicht wird. Sollten Gäste mit speziellen Essgewohnheiten, Unverträglichkeiten oder Allergien teilnehmen, ist es notwendig, bis einen Monat vor Abreise die Essgewohnheiten zu kommunizieren. Bei traditionellen Unterkünften wie z.B. Ryokans & Minshukus aber auch in Restaurants und Hotels kann generell ein entsprechend angepasstes Menü nicht garantiert werden, insbesondere bei kurzfristigen Änderungen.

Impfungen
Derzeit sind keine Impfungen für eine Reise nach Japan vorgeschrieben.

Unsere Flugempfehlung

Sie fliegen mit:

Airline: Qatar Airways

Mögliche Abflughäfen: Düsseldorf

Hinweise

Reiseveranstalter: Karawane Reisen GmbH & Co. KG
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Änderungen im Reiseverlauf oder bei den Unterkünften aufgrund örtlicher Gegebenheiten (z.B. Änderungen von Öffnungszeiten, Flugzeitenänderungen o.ä.) oder höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Streiks, Pandemie) bleiben vorbehalten. Ebenso können Preisanpassungen aufgrund von unvorhersehbaren Wechselkursschwankungen oder Preisänderungen (z.B. Erhöhung von Kerosinzuschlägen) nicht ausgeschlossen werden. Die Klassifizierung der Hotels entspricht der Landeskategorie.
Bahnanreise zum Abfahrtsort („Zug zum Flug“): Bahnanreise zum Abfahrtsort.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….

Teilnehmer

Bis 12 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 15, max. 30 Personen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.

Maiko

11 Tage Kleingruppenreise ab/bis Frankfurt

UNESCO-Welterbe in Nikko, Kyoto, Nara und dem Fuji-Nationalpark

Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: Shinkansen

Webcode 43041

Nächster Termin: 15.07.2025

ab € 3.769,-

Die Highlights des Oman entdecken

Meisterwerke der Baukunst

Goldene Dünen

Grüne Wadis

Webcode 43269

Reisebeginn: jeden Samstag

ab € 1.816,-

Grand Pacific Odyssey

15 Tage Expeditionskreuzfahrt mit der HERITAGE ADVENTURER

Papua Neuguinea

Salomonen

Webcode 43697

Nächster Termin: 13.03.2025

ab € 6.175,-