Wie vielfältig die Ufer rund um die Ostsee sind, können Sie auf dieser Reise erleben: In Bornholm erstmal die skandinavische Natur genossen, überrascht Sie in Danzig eine Mischung aus Backsteingotik und Renaissance. In Klaipeda spazieren Sie an historischen Fachwerkhäusern vorbei, in Riga an ornamentalen Jugendstilbauten und in Tallinn durch das gotisch geprägte Stadtzentrum. Auf den Åland-Inseln bewundern Sie die bildschöne Landschaft oder das klassizistische Postamt von Eckerö, bevor Sie durch die stillen Schären gleiten. In Schweden stehen Sie vor dem Rathaus im Stil der schwedischen Nationalromantik oder flanieren durch das barocke Schloss Drottningholm. Das mittelalterliche Visby auf Gotland ist der perfekte Schlusspunkt dieser kulturellen Zeitreise.
Individuelle Anreise nach Kiel. Einschiffung ab 14 Uhr. Abfahrt gegen 17 Uhr.
11 Übernachtungen an Bord.
2. Tag: Rønne/Bornholm/Dänemark.
Ankunft 8 Uhr. Bornholm ist die östlichste Insel Dänemarks und bekannt für ihre malerischen Küsten, weißen Sandstrände und idyllischen Fischerdörfer. Die Insel bietet beeindruckende Natur wie die Granitklippen von Helligdomsklipperne und kulturelle Highlights wie die mittelalterliche Festung Hammershus. Sie ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten berühmt, insbesondere Räucherfisch und regionale Delikatessen. Abfahrt 17 Uhr.
3. Tag: Gdansk (Danzig)/Polen.
Ankunft 8 Uhr. Patrizierhäuser mit ihren prächtigen Fassaden und Schmuckgiebeln prägen den historischen Stadtkern Danzigs. Schlendern Sie durch die Gassen und besuchen Sie die Marienkirche, die als die größte gotische Backsteinkirche der Welt gilt. In der romantischen Frauengasse finden sich noch die für Danzig typischen Häuser mit ihren terrassenförmigen Treppenaufgängen. In den Kellern unter den Aufgängen sind heute liebevoll eingerichtete Bernsteinläden, Silberschmieden und andere kleine Geschäfte untergebracht. Durch das palastartige Grüne Tor gelangt man vom Langen Markt zum Ufer der Mottlau, die belebte Promenade führt zum berühmten Krantor, einem Wahrzeichen der Stadt. Abfahrt 19.30 Uhr.
4. Tag: Klaipeda/Litauen.
Ankunft 7 Uhr. Im Jahre 1252 gegründet, ist Klaipeda, das alte Memel, die älteste Stadt des ehemaligen Ostpreußens und heute die drittgrößte Stadt sowie der einzige Seehafen Litauens. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt von Klaipeda mit ihren alten, zum größten Teil renovierten Häusern und Fachwerkbauten aus dem 18. Jh. bis zum Theaterplatz, wo der Ännchen-von-Tharau-Brunnen an den in Memel geborenen Dichter Simon Dach und sein bekanntes Volkslied erinnert.Die Lage macht die Stadt außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Kurische Nehrung. Abfahrt 13 Uhr.
5. Tag: Riga/Lettland.
Ankunft 8.30 Uhr. An beiden Ufern der Daugava erstreckt sich die Hauptstadt Lettlands und größte Stadt des Baltikums, Riga. Auf Schritt und Tritt begegnen Sie hier den Zeugnissen einer mehr als 800 Jahre alten Vergangenheit. Die Altstadt mit ihren Kirchtürmen, den mittelalterlichen Häusern und engen, gepflasterten Gassen wurde zu Recht in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Außerdem ist Riga eine Stadt des Jugendstils, wie es wohl keine zweite in Europa gibt.Schlendern Sie durch die beeindruckende Rigaer Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und historischen Gebäuden. Besuchen Sie das Rigaer Schloss, den Rigaer Dom oder bewundern Sie das lebhafte Treiben auf dem Zentralmarkt.Abfahrt 18 Uhr.
6. Tag: Saaremaa/Estland.
Ankunft 9 Uhr. Saaremaa, die größte Insel Estlands und besticht durch ihre unberührte Natur, reiche Geschichte und ruhige Atmosphäre. Charakteristisch für die Insel sind ihre windgepeitschten Küsten, dichten Kiefernwälder und idyllischen Dörfer mit traditionellen Windmühlen. Die Hauptstadt Kuressaare lockt mit ihrem gut erhaltenen Bischofsschloss aus dem 14. Jahrhundert, charmanten Straßencafés und einem entspannten Flair. Abfahrt 18.30 Uhr.
7. Tag: Tallin/Estland.
Ankunft 8 Uhr. Tallinn, das alte Reval besitzt so viele behutsam restaurierte und gut erhaltene Bauwerke aus dem 13. bis 15. Jh. wie kaum eine andere Stadt. Die Altstadt, die sich in die Unterstadt und die Oberstadt mit dem Domberg teilt, gehört heute mit ihrer eindrucksvollen Stadtmauer, den Türmen, Gassen, Giebelhäusern und großartigen Kirchen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Von der Oberstadt hat man einen faszinierenden Blick auf die Ziegeldächer, Türme und Turmspitzen der Unterstadt. Abfahrt 17 Uhr.
8. Tag: Marieham/Åland Inseln/Finnland.
Ankunft 8 Uhr. Die Ålande sind über 6.500 Inseln und Schären, am Eingang des Bottnischen Meerbusens in der Ostsee gelegen, von denen aber nur knapp einhundert bewohnt sind. Entdecken Sie z.B. auf einer Wanderung*durch das Naturschutzgebiet Nåtö, die Naturschönheiten der Insel. Abfahrt 13 Uhr. Nachmittags Fahrt durch die Stockholmer Schären. Ankunft in Stockholm um 19.30 Uhr. Ihr Schiff liegt über Nacht im Hafen von Stockholm.
9. Tag: Stockholm/Schweden.
Wasser spielt eine große Rolle in Stockholm – über 50 Brücken jeder Form und Größe verbinden die 14 Inseln, auf denen eine der schönsten Städte Europas erbaut wurde. Zwischen den vielen Inseln glitzert das blaue Wasser, was dieser pulsierenden, modernen Stadt mit historischem Charme eine gewisse Weite verleiht. Ein Drittel der Stockholmer Gesamtfläche ist von Wasser bedeckt, Parkanlagen und Wälder beanspruchen ein weiteres Drittel – dies macht die Lebensqualität der Stadt einzigartig unter den europäischen Hauptstädten. Entdecken Sie zu Fuß die historische Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen und farbenfrohen Gebäuden. Weitere Höhepunkte sind das königliche Schloss und das Vasa-Museum, in dem das im 17. Jahrhundert gesunkene Kriegsschiff Vasa ausgestellt ist. Unser Tipp: die trendigen Viertel Södermalm und Norrmalm mit ihren hippen Boutiquen, Cafés und Restaurants. Abfahrt 18 Uhr. Fahrt am Abend durch die Stockholmer Schären.
10. Tag: Visby/Gotland/Schweden.
Ankunft 8 Uhr. Die einstige Hansestadt Visby, heute Hauptort und Bischofsresidenz der Insel Gotland, trägt den Beinamen „Stadt der Rosen“ und beeindruckt vor allem durch ihren sehr gut erhaltenen, gewaltigen Mauerring mit wuchtigen Wehrtürmen und die zahlreichen Kirchen. Unternehmen einen Bummel entlang der von Kornspeichern gesäumten Strandgatan und passieren den Pulverturm, das älteste Bauwerk der Stadt. Erkunden Sie das malerische historische Zentrum dieser gut erhaltenen mittelalterlichen Hansestadt aus dem 12. Jahrhundert. Abfahrt 13 Uhr.
11. Tag: Passage Nord-Ostsee-Kanal.
12. Tag: Hamburg.
Ankunft 8.30 Uhr. Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
Doppelbelegung
Kat. TI: Innenkabine (TOP-Preis)
19.05.2025 – 31.05.2025fester Termin ausgebucht (auf Anfrage)
Doppelbelegung: € 2.599
10.10.2025 – 22.10.2025fester Termin
Doppelbelegung: € 2.399
29.04.2026 – 11.05.2026fester Termin
Doppelbelegung: € 2.659
11.05.2026 – 25.05.2026fester Termin
Doppelbelegung: € 2.849
25.05.2026 – 05.06.2026fester Termin
Doppelbelegung: € 2.564
Zuschläge pro Person in Euro
Termin 25.05.2026
Kat. TOP 2-Bett außen: 950,- €
Kat. 2:2-Bett innen auf Deck 2: 95,- €
Kat. 2a: Einzel innen auf Deck 2: 1.400,- €
Kat. 5: 2-Bett außen auf Deck 1: 1.235,-€
Kat. 6a: Einzel außen auf Deck 2/4: 2.945,- €
Kat. 8: 2-Bett außen auf Deck 3/4: 2.185,- €
Kat. 9: 2-Bett außen, infinity Deck 4: 2.660,-€
Kat. 13: Veranda-Suite mit Balkon Deck 4: 4.465,-€
Weitere Kabinenkategorien und Zuschläge für die Termine am 10.10.25, 29.04.26 und 11.05.26 auf Anfrage.
Getränkepaket Silber (alkoholfrei): 14 € pro Person und Nacht.
Getränkepaket GOLD MS HAMBURG: 29 € pro Person und Nacht.
Getränkepakete PLATIN MS HAMBURG: 37 € pro Person und Nacht
Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre in der Kabine mit 2 Vollzahlern frei
Eingeschlossene Leistungen
11 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
Vollpension: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Kuchen, Gebäck und herzhaften Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
Lektorate über Ihre Reiseziele sowie thematische Vorträge
Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
*TOP-Kabinen und Vorteilspreis: Früh buchen und sparen mit den TOP-Kabinen (die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen) oder sichern Sie sich Ihre Wunschkategorie mit dem Vorteilspreis (jeweils limitiertes Kontingent). Bitte erfragen Sie die aktuelle Verfügbarkeit und den Vorteilspreis.
Beispielhafter Reiseverlauf für den Termin am 25.05.2026
Termin am 10.10.2025 13 Tage mit leicht geändertem Reiseverlauf: Kiel – Kopenhagen – Bornholm – Klaipeda – Riga – Tallin – Helsinki – Åland Inseln – Stockholm – Gotland – Danzig – Nord-Ostsee-Kanal – Hamburg
Termin am 24.04.2026 13 Tage mit leicht geändertem Reiseverlauf: Hamburg – Nord-Ostsee-Kanal – Danzig – Klaipeda – Riga – Saaremaa – Tallin- Aland Inseln. Stockholm – Gotland – Bornholm Kopenhagen – Kiel
Termin am 11.05.2026 15 Tage mit geändertem Reiseverlauf: Kiel – Bornholm – Sundsvall/Schweden – Umeå – Luleå – Kemi – Oulu/Finnland – Vaasa – Stockholm – Gotland -Karlskrona – Kopenhagen – Kiel.
5% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 30.11.2025 für Termin am 29.04.26, 11.05.26, 25.05.26. Der Frühbucherrabatt ist bei den hinterlegten Preisen bereits berücksichtigt!
Ihr Schiff
Die HAMBURG ist ein familiäres Schiff mit ungezwungener Atmosphäre an Bord. Die persönliche Betreuung und ein freundlicher Service stehen im Vordergrund. Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiffen versperrt bleiben. Stilvoll, übersichtlich und im Frühsommer 2020 frisch modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öffentlichen Bereiche. Passagierkapazität: max. 400 Personen
Trinkgelder
Empfehlung: 7 € p.P./Tag
Teilnehmer
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 350, max. 390 Personen
Wichtige Informationen
Reiseveranstalter: Plantours Kreuzfahrten – Eine Marke der plantours & Partner GmbH.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Kreuzfahrt im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.