Individuelle Anreise oder Buchung des optionalen Anreisepakets. Einschiffung auf die EUROPA 2.
17 Übernachtungen an Bord.
2. Tag bis 3. Tag: Entspannung auf See.
4. Tag: Semarang/Java/Indonesien.
Ankunft 7 Uhr. In eine Bucht an der Nordküste Javas eingebettet, ist Semarang ein bedeutender Hafen und das Tor zu einigen der faszinierendsten Orte der Insel. So ist die Stadt Ausgangspunkt für Ausflüge ins grüne Herz Javas, zur beeindruckenden Tempelanlage Borobudur: Die Tempelstufen hinaufsteigend, durchwandern Besucher neun Terrassen, bis der glockenförmige Hauptstupa vor ihnen emporragt – und sich eine herrliche Aussicht über den umliegenden Dschungel eröffnet. Die Reliefs des Tempels erzählen vom Leben Buddhas und bieten einen Einblick in den javanischen Alltag des 9. Jh. Abfahrt 20 Uhr.
5. Tag: Pulau Menyawakan/Indonesien.
Ankunft um 8 Uhr. Mit seiner unberührten Schönheit lockt Pulau Menyawakan, ein verstecktes Juwel des Karimunjawa- Archipels. Die Insel, umgeben von leuchtenden Korallenriffen und türkisblauem Wasser, strahlt eine Idylle aus, die zum Träumen einlädt. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, findet sie hier: Entspannung unter Palmen, gepaart mit allen luxuriösen Annehmlichkeiten, macht den Aufenthalt auf Pulau Menyawakan zu einer unvergleichlichen Auszeit vom Alltag. Abfahrt 18 Uhr.
6. Tag: Entspannung auf See.
7. Tag: Benoa/Bali/Indonesien.
Ankunft 7 Uhr. Bali, die „Insel der Götter und Dämonen“, verzaubert mit einer Mischung aus landschaftlicher Schönheit, freundlichen Menschen und lebendiger Kultur. Im Süden errichteten die Holländer den Hafen Benoa, heute der wichtigste Handelshafen der Insel. Seit dem 20. Jh. ist Bali ein Hotspot für Sinnsucher und Sonnenhungrige aus aller Welt mit gut ausgebauter Infrastruktur im Süden zum Entspannen und Entdecken. Abseits der belebten Orte zeigt sich das ruhige Bali – traditionelles Dorfleben und malerische Reisfelder prägen hier das Bild. Teile der ursprünglichen Monsunwälder stehen im Bali-Barat-Nationalpark unter Naturschutz und bieten Einblicke in die Flora und Fauna der Insel. Abfahrt 24 Uhr.
8. Tag: Lembar/Lombok/Indonesien.
Ankunft 7 Uhr. Eine nur etwa 35 km breite Meerenge trennt Lombok von Bali – und doch bietet die Insel eine völlig andere Welt. Die landschaftliche Vielfalt Lomboks reicht von Reisfeldern über tropische Wälder bis hin zu malerischen Buchten. Besonders der über 3.700 m hohe Vulkan Rinjani prägt die Kulisse und lädt mit seinem Kratersee und heißen Quellen zum Baden ein. Ruhige Strände wie auf Gili Nanggu in der Nähe von Lembar sind perfekt zum Schnorcheln und Entspannen. Wer lieber die berühmte Küche der Insel kosten möchte, findet auf den Märkten und in den traditionellen Warungs, den lokalen Garküchen, eine bunte Auswahl. Kulturinteressierte zieht es in die prachtvoll geschmückten Tempel, in denen ausgelassene Tänze und hinduistische Rituale zelebriert werden. Abfahrt 14 Uhr.
9. Tag: Komodo/Indonesien.
Ankunft 7 Uhr. Im Herzen des indonesischen Archipels liegt der Komodo-Nationalpark – ein beeindruckendes UNESCO-Welterbe, das sich zwischen den Inseln Sumbawa und Flores erstreckt. Hier finden sich 29 Vulkaninseln, von denen Komodo, Rinca und Padar die größten sind. Der Park ist bekannt als Heimat der legendären Komodowarane, der größten Echsen der Welt, die majestätisch durch die Savannen und Tropenwälder streifen. Doch auch die Unterwasserwelt ist faszinierend: Das kristallklare Wasser beherbergt einen seltenen, noch weitgehend unentdeckten marinen Artenreichtum mit bunten Korallenriffen und exotischen Meeresbewohnern. Abfahrt 13 Uhr.
10. Tag bis 11. Tag: Entspannung auf See.
12. Tag: Broome/Australien.
Ankunft 6 Uhr. Broome, an der Nordküste Westaustraliens, entfaltet seinen Charme am Ufer des Indischen Ozeans. Die einstige „Perlenhauptstadt der Südhalbkugel“ zieht heute Besucher an, die das Tor zur beeindruckenden Kimberley-Region erkunden wollen. Der Ort, ursprünglich von den Yawuru-Aborigines bewohnt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Highlights wie die Dampier Peninsula und die legendäre Gibb River Road laden zu Abenteuern ein, während Broome selbst mit einer entspannten Atmosphäre, endlosen Stränden und einem faszinierenden Erbe aus der Perlenära verzaubert – ein Erlebnis, das die Sinne berührt. Abfahrt 17 Uhr.
13. Tag: Entspannung auf See.
14. Tag: Exmouth/Australien.
Ankunft 8 Uhr. Exmouth an der Spitze der North-West-Cape-Halbinsel in Western Australia wurde erst 1964 gegründet und ist nach Admiral Exmouth benannt, der die Region 1818 erforschte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier Stützpunkte zur Unterstützung des U-Boot-Kriegs gegen Japan errichtet. Heute ist die Stadt bekannt für die Marinekommunikationsstation Harold E. Holt, deren Sendetürme mit bis zu 388 m sogar den Eiffelturm überragen. Doch die wahre Schönheit von Exmouth liegt in der Natur: Es ist das Tor zum Ningaloo Marine Park, einem der größten Saumriffe der Welt. Das Riff zieht Schnorchler und Taucher an, die hier eine beeindruckende Unterwasserwelt erleben können – ein Paradies für alle, die das Abenteuer in der Natur suchen. Abfahrt 18 Uhr.
15. Tag: Entspannung auf See.
16. Tag: Geraldton/Australien.
Ankunft 8 Uhr. An der Küste von Western Australia liegt Geraldton, das 1850 gegründet wurde und sich seitdem zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelt hat. Die lebendige Innenstadt lockt mit gemütlichen Cafés und Geschäften, während die nahe gelegenen wunderschönen Strände zum Entspannen einladen. Ein besonderes Highlight ist das Denkmal für die Opfer der HMAS „Sydney“, das auf einer Erhebung über der Stadt thront: Das Schiff verschwand nach einem Gefecht im Zweiten Weltkrieg und wurde erst 2008 entdeckt. Die beeindruckende Architektur des Denkmals und der herrliche Ausblick machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geraldton bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit. Abfahrt 18 Uhr.
17. Tag: Fremantle (Perth)/Australien.
Ankunft 14.00 Uhr. Die kleine Hafenstadt Fremantle an der Westküste Australiens ist ein wichtiger Umschlagplatz und diente im Zweiten Weltkrieg als Basis für alliierte U-Boote. Bemerkenswert ist das architektonisch interessante Erbe der Stadt, deren koloniale Bauwerke teilweise von Sträflingen erbaut wurden. Fremantle besticht heute durch das lässige Lebensgefühl seiner Bewohner und die angenehme Atmosphäre. „Freo“, wie es von den Einheimischen genannt wird, gilt als kreatives Zentrum des Landes mit hippen Märkten wie den Fremantle Markets, auf denen neben lokalen Produkten und Spezialitäten auch Kunstwerke junger Talente angeboten werden. Übernachtung an Bord.
18. Tag: Fremantle (Perth).
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise oder Buchung eines Abreisepaket. Unser Tipp: Verlängern Sie Ihre Reise in Australien. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro
Doppelbelegung
GOLD-Tarif, Smart Kat. 1 – 4
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 9.990
PLATIN-Tarif – Veranda/Ocean Suite Kat. 1
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 10.590
PLATIN-Tarif – Veranda/Ocean Suite Kat. 2
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 11.620
Platin-Tarif – Veranda/Ocean Suite Kat. 3
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 12.940
PLATIN-Tarif – Veranda/Ocean Suite Kat. 4
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 13.370
PLATIN-Tarif – Veranda Suite Kat. 5
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 14.690
PLATIN-Tarif – Grand Ocean Suite Kat. 6
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 19.240
PLATIN-Tarif – Grand Ocean Suite Kat. 7
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 20.420
PLATIN-Tarif – Penthouse Suite Kat. 8
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 22.920
PLATIN-Tarif – Penthouse Suite Kat. 9
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 25.420
PLATIN-Tarif – Grand Penthouse Suite Kat. 10
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 36.870
PLATIN-Tarif – Owner Suite Kat. 11
24.01.2027 – 10.02.2027fester Termin
Doppelbelegung: € 46.090
Eingeschlossene Leistungen
17 Übernachtungen in gebuchter Kategorie
Genießerpaket im Wert von 400 € für Getränke, Wäscherei, Internet und SPA pro Kabine bei Doppelbelegung
Exklusive Gourmetrestaurants ohne Aufpreis mit flexiblen Tischzeiten
In Ihrer Suite: Minibar, Nespresso-Maschine, Champagner am Anreisetag
Fitnessbereich sowie Nutzung des OCEAN SPA
Vielfältiges Unterhaltungsprogramm
Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen
Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern
Kostenloses Internet an Bord (Eine Stunde pro Gast und Tag)
Informationsmaterial
Reiserücktrittsversicherung im PLATIN- und Gold-Tarif inklusive
Nicht eingeschlossen
*Landausflüge, Getränke
Specials
# Genießerpaket im Wert von 400 € für Getränke, Wäscherei, Internet und SPA pro Kabine bei Doppelbelegung
Specials
700,- € Frühbucherermäßigung pro Person bis 31.05.2026
Gut zu wissen
Frühbucherermäßigung in Höhe von 700,- € pro Person bis 14.02.2025
Preise Stand 27.03.2025 inkl. Frühbucherermäßigung. Fragen Sie uns nach tagesaktuellen Specials!
* Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Inklusive Genießerpaket im Wert von 400 € für Getränke, Wäscherei, Internet und SPA pro Kabine bei Doppelbelegung
auf Reede
Ihr Schiff
Legerer Lifestyle, Luxus und ein einzigartiges Konzept. Die EUROPA 2 verbindet höchste Standards mit Erlebnis und Entspannung und lässt Ihnen alle Freiheiten, Ihren persönlichen Wünschen zu folgen – mit Anspruch und Stil, ungezwungen und individuell. Erleben Sie sieben Gourmetrestaurants, ein erstklassiges Wellness- und Fitnessangebot mit Meerblick, Verandasuiten ab 35 bis 114 m² und ein hervorragendes Entertainment. Alle fünf Schiffe der Hamburger Reederei sind in der neuen Auflage des Insight Guides Cruising & Cruise Ships (vormals Berlitz Cruise Guide) mit fünf Sternen bewertet worden – als einzige von über 340 getesteten Schiffen. Damit sichert sich Hapag-Lloyd Cruises den begehrten Titel der „besten Flotte weltweit“. Passagierkapazität: max. 500 Personen
Trinkgelder
An Bord nicht obligatorisch. Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt.
Teilnehmer
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 430 Personen, max. 500 Personen.
Wichtige Informationen
Reiseveranstalter: Hapag-Lloyd Cruises, eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Kreuzfahrt im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.